Spiele • Wii U

Sports Connection

Mehr zum Spiel:

Sports Connection

Ohne Frage: Ubisoft hält derzeit nicht nur das größte, sondern auch vielversprechendste Line-Up für die Wii U in der Hinterhand. Nicht nur, dass die Palette an bestätigten Spielen ziemlich jede erdenkliche Zielgruppe abdecken – auf der gamescom konnten wir auch feststellen, dass die Spiele auch in qualitativer Hinsicht unsere bisherigen Erwartungen übertreffen. Wie es im Falle von „Sports Connection“ aussah, erfahrt ihr in unserem folgenden Anspielbericht.

Bild


Die sechs beliebtesten Sportarten der Welt


Wie der Name schon fast verrät, verbindet „Sports Connection“ nach eigener Angabe die sechs beliebtesten Sportarten der Welt. In der uns vorliegenden Demo betraf dies Baseball und ein Formel 1-Rennspiel. In der finalen Version sollen jedoch auch noch Sportarten wie Fußball, American Football, Golf und Tennis hinzukommen.

Da für die einzelnen Umsetzungen großer Gebrauch vom GamePad gemacht wird, soll das Spiel nach Angaben der Entwickler Wii U exklusiv bleiben. Im Allgemeinen lässt sich „Sports Connection“ zwar sowohl Solo- als auch im Mehrspieler-Modus erleben – die volle Spielerfahrung soll sich jedoch erst im Mehrspieler-Modus entfalten.

Vom Baseball-Feld auf die Rennstrecke


Als erste Sportart präsentierte man uns Baseball. Während der Hitter zur Wii-Fernbedienung griff, nutzte der Pitcher das GamePad. Auf dessen Bildschirm ließ sich eine Wurflinie zeichnen. Selbstverständlich sollte der andere Spieler hier keinen Blick auf den Bildschirm erhaschen können, da auf diese Weise mögliche Täuschungen schnell enttarnt werden würden. Durch einen gezeichneten Bogen ließen sich die Würfe zudem mit einem Drall versehen, sodass dieser bogenlampenartig flog.

Für den Hitter galt es den Spielregeln entsprechend den Ball mit dem Schläger bestmöglich zu treffen. Diese Prozedur erinnerte an die Version aus „Wii Sports“, da auch hier die Wii-Fernbedienung geschwungen wurde. Trifft der Hitter den Ball richtig, liegt es nun am GamePad-Spieler den Ball zu fangen. Dazu bewegt sich der Spieler mit dem GamePad in der Hand umher und verfolgt so den fliegenden Ball. Ist dieser richtig anvisiert, kann der Ball gefangen werden.

Das Prinzip auf der Rennstrecke ist hingegen weitaus einfacher erklärt. Der Bewegungssensor des GamePads dient zur Steuerung, während über die Knöpfe beschleunigt wird. Wahlweise kann man jedoch auch über die Analog-Sticks steuern. In der fertigen Version soll dieses Spiel auch zu fünft funktionieren, wobei die anderen vier Spieler zu klassichen Wii-Fernbedienungen greifen. Zusätzlich bestätigte man uns, dass der Titel über eine Online-Anbindung und Ranglisten verfügen wird.

Bild


Technik


Der vorliegenden Fassung von „Sports Connection“ merkte man an, dass es sich noch um eine frühe Demo-Fassung des Spiels handelte. Besonders auffällig waren kurzzeitige Einbrüche bei der Bildrate. Auch die Verbindung zwischen der Wii-Fernbedienung und Konsole musste einige Aussetzer verkraften. Unter diesen Umständen möchten wir in technischer Hinsicht somit auf eine Einschätzung verzichten.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Ersteindruck & Fazit

Bislang ist „Sports Connection“ tatsächlich die einzige angekündigte Sport-Sammlung für die Wii U. Die ausgewählten Sportarten stellen uns zu Frieden und die Baseball-Disziplin zeigte auf eine gute Weise, wie das GamePad in Zukunft benutzt werden kann. In der Kart-Disziplin hingegen konnte uns die Verwendung nicht überzeugen. Es bleibt somit abzuwarten, wie die restlichen Sportarten sich schlagen werden und ob der Umfang letztendlich auch einen Kauf rechtfertigen kann.

Bisher gibt es drei Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von BabyMariotime
    BabyMariotime 19.08.2012, 14:29
    Wenn ich das Kartbild sehe denke ich direkt an Mario Kart auf dem Controller.
    Wäre cool wenn das bei MK geht.
  • Avatar von fabs
    fabs 19.08.2012, 13:57
    Haben wir schon geändert. Danke für den Kommentar :-)
  • Avatar von Sollunad
    Sollunad 19.08.2012, 12:28
    Warum ist der Newseintrag unter Wii statt unter Wii U gelistet? Das Spiel überzeugt mich noch nicht wirklich, abwarten bis mehr kommt.