Spiele • Wii U

Your Shape: Fitness Evolved 2013

Your Shape: Fitness Evolved 2013

Das in Düsseldorf ansässige Entwicklerstudio Blue Byte machte ursprünglich durch die „Siedler“-Reihe auf sich aufmerksam. Wenn dieser Name nun unter einem Fitness-Spiel, wie „Your Shape: Fitness Evolved 2013“ steht, mag dies sicherlich für Verwirrung sorgen. Zwei noch junge und sympathische Entwickler des Teams konnten uns auf der gamescom jedoch davon überzeugen, dass das Team seine Ansprüche hält, egal wie das Produkt aussieht. Alles Weitere erfahrt ihr in unserem Vorschau-Bericht.

Bild


Keine Angst mehr beim Blick auf die Waage


Der Fokus von „Your Shape: Fitness Evolved 2013“ liegt einem Fitness-Programm entsprechend darauf, ein gesundes und ausgeglichenes Workout zu betreiben. Wer jedoch in diesem Genre von dem Minispielsammlung ähnlichem “Wii Fit” verschreckt ist, sollte aufhorchen: Mit Ubisofts Produkt ist es tatsächlich möglich Körpertraining auszuführen und sogar Kilos abzubauen. Eine nette Anekdote der Entwickler erzählte von einem begeisterten Fan der Reihe, der so bereits ganze 50 Kilo abgenommen habe. Und diese Person soll keinen Einzelfall darstellen.

„Your Shape: Fitness Evolved 2013“ setzt auf 125 verschiedene Übungen, die zusammen mit professionellen Sportlern, Tänzern und anderen Fachkundigen entworfen wurden. Durch Stretching-, Kraft- oder Entspannungsübungen ist zudem für eine gesunde Abwechslung gesorgt. Besonders hilfreich ist das vierwöchige Trainingsprogramm, welches sich vom Spiel zusammenstellen lässt. Hier wird zwischen drei verschiedenen Klassen wie Gelegenheits- oder Extremsportler unterschieden. Zu einer der vielen Übungen gehört beispielsweise das Kick-Boxen. Einer von vielen auswählbaren, virtuellen Trainern gibt die Anweisungen, während der Spieler mit der Wii-Fernbedienung in der Hand die vorgemachten Übungen ausführt. Das Wii U GamePad wird bei dieser uns gezeigten Übung an einer beliebigen Stelle platziert, sodass man während der Übungen einen Blick auf den Bildschirm werfen kann. Hier werden hilfreiche Informationen, wie bereits trainierte Zeit oder Anzahl der gemachten Übungsschritte angezeigt.

Der Einsatz des GamePads


Wer nun befürchtet, dass die Funktionen des GamePads, wie bislang so oft, zu kurz kommen, den können wir beruhigen. Im Gespräch mit den Entwicklern wurde uns berichtet, dass man sich lange Zeit dazu genommen habe zu überlegen, wie man das GamePad bestmöglich in ein Spiel wie „Your Shape: Fitness Evolved 2013“ implementieren könnte. Das Ergebnis dieser Überlegungen ist der Zen Flow-Modus. In diesem führt der Spieler mit dem GamePad verschiedene Yoga-Übungen aus. Durch den Gyrosensor erkennt das Spiel die Bewegungen haargenau, sodass die Übungen entsprechend fordernd ausfallen. Die Navigation durch die Menüs über das GamePad konnte uns besonders durch die intuitive Führung überzeugen. Außerdem lassen sich hierauf einfach und übersichtlich Statistiken, unabhängig von der Konsole anzeigen. Über die Kamera des GamePads hingegen lässt sich ein Foto für das eigene Benutzerkonto aufnehmen.

Bild


Ständig vernetzt


Eine ganz besondere Funktion von „Your Shape: Fitness Evolved 2013“ stellt der Online-Modus dar. Über einen Activity-Feed kann man stets die Fortschritte, Bestwerte und verbrannten Kalorien seiner Freunde einsehen. Zusätzlich sollen auch regelmäßige Online-Aktionen gestartet werden, in denen man sich weltweit messen kann. Für viele sollte dies und die globalen Ranglisten einen ordentlichen Ansporn zum regelmäßigem Training darstellen. Überdies hinaus lässt sich das Spiel auch mit der offiziellen Your Shape-Internetcommunity verbinden. Auf diese Weise soll man sich auch mit Spielern der Xbox Kinect-Version vergleichen können.

Ein ganz neuer Bestandteil stellt der Tanz-Modus dar, der sich besonders für Partys eignen soll. In Manier von Spielen wie „Just Dance“ müssen hier vorgegebene Tanz-Moves nachgemacht werden. Das Ganze soll mit bis zu vier Spielern funktionieren und bietet zahlreiche lizensierte Songs. Eine gute Mischung zwischen Klassikern, aber auch aktueller Charts-Musik von Interpreten, wie LMFAO, Rihanna oder Lady Gaga soll hier jede Gruppe von Spielern ansprechen
Weiterführende Links: Forum-Thread

Ersteindruck & Fazit

Mit „Your Shape: Fitness Evolved 2013“ konnte uns Ubisoft überraschenderweise tatsächlich überzeugen. Das Konzept wirkte auf uns äußerst durchdacht und professionell umgesetzt. Der Umfang scheint durch freischaltbare Inhalte und zahlreiche Übungen auch entsprechend passend auszufallen. Letztendlich waren jedoch die Online-Funktionen der ausschlaggebende Punkt, der uns von „Your Shape: Fitness Evolved 2013“ überzeugen konnte. Wer nach einem ernstzunehmenden Fitness-Spiel sucht, wird auf der Wii U vorraussichtlich bereits zum Anfang mit qualitativ hochwertiger Kost bedient.

Bisher gibt es vier Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Meta-Knight 95
    Meta-Knight 95 23.08.2012, 00:58
    Ich mag Sportspiele nich so,könnten lieber mehr RPG's rauskommen
  • Avatar von Hantaywee
    Hantaywee 17.08.2012, 14:17
    Die beiden Vorgänger für Kinect sind alles andere als Müll, gehören ehr zu den besseren Kinect Spielen, das kann auch für die Wii U eins der besseren Fitnessspiele werden.
  • Avatar von nostri
    nostri 17.08.2012, 13:27
    Ich würd das gar nicht mal sosehr als casualmüll ansehn, wenn man sieht wie einige in diversen Fitnesscenter angemacht werden, bloß weil sie abspecken wollen, dann ist das eine gute Alternative für die schüchternen Kandidaten. Wenn es das Spiel schafft, solche Menschen soweit zu motivieren, daß sie tatsächlich was tun, dann hat das Spiel seine Schuldigkeit getan. Und der Onlinevergleichswertemodus kann dazu beitragen, diese Motivation aufrechtzuerhalten, wenn man sozusagen einen kleinen "Wettstreit" mit seinen Abspeckfreunden macht (hoffentlich erkennt das Programm auch ein Zuviel und macht die Leute aufmerksam, daß sie sich im ungesunden Bereich befinden)
  • Avatar von Tobias
    Tobias 17.08.2012, 13:21
    Wenn selbst dieses Spiel, das dem Titel nach zu urteilen miserabler Casual-Müll ist, sich als "gut" herausstellt, kann man nur zufriedensein!