Spiele • Switch

Later Daters (eShop)

Mehr zum Spiel:

Later Daters (eShop)

Das Genre der Dating-Simulatoren hat dermaßen viele Ableger, dass man glaubt, alle Ideen seien bereits durchgekaut worden. Doch wie häufig war euer Hauptcharakter schon über 80 Jahre alt? In „Later Daters“ dürfen Spieler genau solch ein Szenario durchspielen, denn die Hauptcharaktere stehen bereits im letzten Lebensabschnitt, was nicht bedeuten soll, dass sie nicht erneut nach der Liebe suchen. Ob das mit dem notwendigen Feingefühl umgesetzt wurde, verraten wir euch im Test.

Ein Herz für alle

Bereits die Charaktererstellung verdient ein großes Lob, denn dem Team war es wichtig, so inklusiv wie möglich zu sein. Egal ob Mann, Frau oder non-binärer Protagonist, hier ist jeder willkommen. Natürlich darf auch eine Vorgeschichte nicht fehlen, bei der auch gleichgeschlechtliche Paarungen eine wichtige Rolle spielen. Und wer möchte schon einen Hund oder eine Katze als Haustier haben, wenn man auch einen Roboter auswählen kann? Bei den klassischen Genre-Vertretern, die eine Auswahlmöglichkeit missen lassen und meist auf leicht bekleidete Mädchen setzen, entpuppt sich „Later Daters“ als wunderbare Abwechslung.

Anschließend geht es auch schon nach Ye OLDE, einem Seniorenheim, das mehr als nur eine Ansammlung von Wohnungen für die ältere Generation sein möchte. In den ersten Minuten gibt es dann auch eine Tour, bei der man die zahlreichen Charaktere kennenlernt. Da wäre eine Frau, die ohne Hab und Gut ankommt, aber ein Geheimnis verbirgt. Da wäre die neugierige Dame, die sich scheinbar von Gerüchten ernährt, oder ein berühmter Musiker, dessen beste Zeiten hinter ihm liegen. Auch ernstere Geschichten haben ihren Platz, zum Beispiel die eines Ehepaares, bei dem die Frau realisieren muss, dass ihr Mann unter Alzheimer leidet, was die letzten Lebensjahre zu einer grausamen Herausforderung macht.

Eine starke Generation

Natürlich lebt das Spiel ausschließlich von seiner Geschichte. Der Spieler liest die Dialoge, gibt regelmäßig Antworten und freundet sich mit Charakteren an – oder macht sich Feinde. Durch klare Auswahlmöglichkeiten lässt sich offensichtlich erkennen, welche Entscheidung wohin führt, auch wenn gelegentliche Überraschungen nicht ausbleiben. Das regt auch zum mehrfachen Spielen an, denn hier geht es weniger um eine Haupthandlung, sondern um die Charaktere und wie diese den letzten Abschnitt in ihrem Leben verbringen.

Darin liegt auch die große Stärke, denn jede Figur überrascht. Hier geht es nicht um Menschen, die durch ihr Alter definiert werden und sich mit Bingo und Tee die Tage verschönern. Der Spieler lernt komplexe Charaktere kennen, erfährt langsam mehr über deren Hintergrundgeschichte und nähert sich ihnen an, um… mehr als nur Freundschaften zu pflegen. Dabei liegt der Humor immer nah an der Tragik, doch anstatt sich lediglich über die emotionalen Geschichten zu definieren, wollen die meisten Figuren noch etwas erleben.

Der halbe Spaß

Eigentlich sieht „Later Daters“ wie eine willkommene Abwechslung im Genre aus, wäre da nicht die etwas problematische Veröffentlichung. Hierbei handelt es sich nämlich lediglich um die erste Hälfte des Gesamtwerks, also dürfen Spieler nur drei Kapitel erleben. Diese sind nach drei Stunden vorüber, und obwohl der Wiederspielwert extrem hoch ist, bleibt die Reise eine unfertige. Die Macher wollen im Laufe des Jahres den Rest nachliefern, doch im aktuellen Stadium bleibt man unzufrieden zurück und wird auch nicht gerade zum mehrfachen Durchspielen angeregt, schließlich gibt es keine Payoffs. „Later Daters: Part 2“ soll im Laufe des Jahres als DLC erscheinen und nocheinmal so viel kosten, wie der erste Part.

Charmant und modern

Optisch weiß „Later Daters“ durch einen simplen Zeichenstil zu überzeugen, der gleichzeitig stilsicher daherkommt. Die vielen Farben geben dem Spiel den lockeren Ton, der durch die Geschichte untermalt wird. Auch die Musik ist gelungen, insbesondere der Titelsong, doch auch ansonsten wird die Handlung perfekt begleitet. Sprachausgabe gibt es leider nur kaum, doch die vorhandene ist erstklassig gelungen. Ansonsten gibt es keinerlei Probleme – das ist bei dem Genre aber auch zu erwarten.

Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

„Later Daters“ ist eine wunderbare Geschichte, die beweist, dass auch der letzte Lebensabschnitt kein Trauerspiel sein muss. Insbesondere die Vielfalt begeistert, und auch der Spieler wird dank der inklusiven Charakteranpassung nicht ausgeschlossen. So viel Freude der Titel bereitet, leider handelt es sich hier nur um das halbe Spiel, das bereits viel verspricht, dafür aber kein zufriedenstellendes Ende bietet.

Das sagen unsere Leser

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.