Spiele • Switch

ibb & obb (eShop)

Mehr zum Spiel:

ibb & obb (eShop)

Mit „ibb & obb” erscheint diese Woche ein farbenfroher Puzzle-Plattformer im eShop für Nintendo Switch. Nachdem wir uns in der neuesten Episode von „Pixel, Polygone und Plauderei" schon mit dem Director des Spiels unterhalten haben, gibt es nun auch den Test, in dem wir euch verraten, wieviel Spaß der Koop-Titel wirklich macht.

Unten ist das neue oben

Dass „ibb & obb” in vielerlei Hinsicht minimalistisch ist, sieht man schon an den namensgebenden Hauptfiguren „ibb & obb”, bei denen es sich um einen grünen und einen pinken Blob mit Augen handelt. Besonders viele Handlungsoptionen haben die beiden Protagonisten dabei auch nicht, sie können lediglich laufen und springen. Mehr brauchen sie allerdings auch nicht, denn von Anfang an lernen die Spieler, die wunderschön gestaltete Umgebung und die Schwerkraft zu nutzen, um voranzukommen. Denn anders als in vielen anderen Plattformen, wo man immer nur auf der Oberseite eines Pfades läuft, gibt es in „ibb & obb” immer wieder Stellen, an denen die Spieler auch an die Unterseite des Pfades kommen, wo sie dann kopfüber weitergehen und die Schwerkraft auch generell umgekehrt wird. Dadurch kann beispielsweise der eine Spieler auf den Schwachpunkt des Gegners springen, um diesen auszuschalten und so seinem Mitspieler auf der anderen Seite den Fortschritt zu ermöglichen. An anderer Stelle nutzt man die Schwerkraft, um Schwung zu holen und so auch größere Abgründe überspringen zu können.

Einladend und herausfordernd zugleich

Im Laufe des Abenteuers werden die Rätsel dann immer komplexer und neue Gameplay-Elemente werden hinzugefügt. Beispielsweise können dann bestimmte Lücken nur von einem der beiden Helden durchquert werden, was durch die entsprechende Farbe angezeigt wird. Luftblasen dagegen helfen den Spielern, an Höhe zu gewinnen. Zumindest dann, wenn man mit dem richtigen Timing herangeht, denn nachdem man die Blasen durchquert hat, platzen diese, sodass eventuell für den zweiten Spieler der Weg versperrt wird. „ibb & obb" führt die neuen Mechaniken in einem guten Tempo ein, sodass man sich weder unter- noch überfordert fühlt. Wer eine besondere Herausforderung sucht, kann in den fünfzehn regulären Leveln übrigens noch geheime Abschnitte freischalten, die in Sachen Komplexität im Vergleich zu den normalen Leveln noch einmal eine Schippe drauflegen.

Lokal oder online

„ibb & obb” kann ausschließlich zu zweit gespielt werden und bietet dafür im Grunde drei Möglichkeiten: Man kann entweder an einer oder mehreren Switch-Konsolen lokal oder online mit einem Freund zusammenspielen oder ebenfalls online mit einem zufälligen Spieler zusammen geschmissen werden. Am meisten Spaß macht der Puzzle-Plattformer definitiv dann, wenn man mit jemandem zusammen spielt, den man kennt und mit dem man auch kommunizieren kann, da einige der späteren Level eine gute Absprache erfordern. Leider bietet „ibb & obb" keinen eigenen Sprachchat an, wodurch man auf andere Dienste zurückgreifen muss. Falls man mit einem zufälligen Spieler spielt, entfällt diese Möglichkeit natürlich, was zumindest im späteren Verlauf des Spiels schwierig werden kann. Immerhin gibt es die Möglichkeit, mithilfe des rechten Sticks oder via Toucheingabe eine Farbwolke in die Luft zu malen und so Dinge zu markieren und Wege zu zeichnen. Komplett ersetzen kann das die Teamabsprache zwar nicht, dennoch ist es schön, dass man sich auch mit zufälligen Spielern zumindest grob absprechen kann.

Wie im Traum

Sich in „ibb & obb” durch die Level fortzubewegen, fühlt sich an wie in einem Traum. Die simplistische, aber farbenfrohe Spielwelt ist wirklich sehr schön anzusehen und passt hervorragend zum ebenfalls auf das Wichtigste reduzierte Gameplay. Passend dazu gibt es verträumte Instrumentalklänge auf die Ohren, die die entspannte Grundstimmung des Spiels perfekt unterstreichen.

Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

„ibb & obb” ist ein motivierender, farbenfroher Puzzle-Plattformer, der es dank einer intuitiven Grundmechanik und cleveren Rätseln schafft, gleichzeitig zugänglich und herausfordernd zu sein. Das Fehlen eines eingebauten Sprachchats ist zwar schade, ansonsten werden Fans von Koop-Rätselspielen hiermit aber eine Menge Freude haben.

Das sagen unsere Leser

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.