Spiele • DSiWare

Art Style: Aquite

Mehr zum Spiel:

Art Style: Aquite

Am 21. November 2008 startete Nintendo in Europa seine „Art Style“-Serie auf WiiWare. Die Idee hinter dieser Reihe war, dem Spieler verschiedene Puzzle- und Denk-Spiele zu bieten, die sich jeweils einem völlig neuen Spielkonzept widmen sollten. Aufgrund großer Beliebtheit kündigte Nintendo an, die Serie auch auf den DSi auszubreiten und so erschien zum Launch des Handhelds am 3. April 2009 „Art Style: Aquite“.

Im tiefen blauen Ozean


„Art Style: Aquite“ ist ein klassisches Puzzle-Spiel. Die Aufgabe besteht darin, eine Reihe aus drei oder mehr gleichfarbigen Quadraten zu bilden. Diese befinden sich jedoch schon durchgemischt in einer drei Quadrat breiten Röhre, die sich über beide Bildschirme erstreckt. Je nach Auswahl zu Beginn des Levels hat man am Anfang ein großes Quadrat aus vier kleinen beziehungsweise einen horizontalen oder vertikalen Block aus zwei Quadraten. Falls benötigt, kann dieser auch noch mit B, Y, L oder R gedreht werden. Fügt man nun durch Drücken der A-Taste einen Block ein, schiebt man damit einen Block auf der anderen Seite hinaus und hat nun diesen unter Kontrolle. Auf der rechten Seite des Bildschirms befindet sich zudem eine Linie, auf der sich ein Taucher fortbewegt. Jedes Mal, wenn man Quadrate auflöst, werden von unten neue nachgeschoben und der Taucher bewegt sich ein Stückchen weiter nach unten. Erreicht er das Ende, hat man die Runde erfolgreich abgeschlossen. Löst man aber zu wenig Quadrate auf, so verfinstert sich der Bildschirm nach und nach, bis nichts mehr zu sehen ist und die Runde erfolglos beendet wird.

Der Tauchgang kann beginnen


Das Spiel bietet zwei Spielmodi. In „Interval Dive“ kann man die Blockart und einen von zehn Schwierigkeitsgraden auswählen. So ähnlich ist auch der „Endless Dive“-Modus aufgebaut, nur mit dem Unterschied, dass es hier, wie der Name es schon sagt, kein Ende gibt und der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich ansteigt. Dieser maue Umfang trübt die Langzeitmotivation enorm, das ändern auch die 25 freischaltbaren Aquarien nicht.

Grafik & Sound


Grafisch weiß „Art Style: Aquite“ zu gefallen. In den leichteren Level überwiegen zwar die Farben Blau, Grau, Weiß und Schwarz, mit ansteigender Schwierigkeit kommen jedoch mehr Farben ins Spiel. Soundtechnisch gibt es einige Melodien, die gut ins Ohr gehen, einige aber sind vollkommen störend, wie auch die Geräusche beim Auf- und Abbewegen des Blocks.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

Insgesamt ist „Art Style: Aquite“ ein nettes Spiel geworden, das aber bedauerlicher Weise zu wenig Umfang bietet. Wie bereits angesprochen können die Melodien auch teilweiße richtig an den Nerven zehren, dafür ist die Grafik sehr nett gemacht und das Spielprinzip gut gelungen. Das Spiel ist somit ein netter Zeitvertreib, mehr aber auch nicht.

Das sagen unsere Leser

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.