Während die Japaner schon seit einigen Tagen mit dem eigenen 3DS-Videokanal Clips betrachten können, ließ Nintendo die westlichen Fans noch etwas warten. Heute wurde nun der offizielle Starttermin des Videoangebots bekannt gegeben und gleichzeitig auch einige der Inhalte, die zum Start verfügbar sind.
So wird es den kostenlosen 3DS-Kanal mit dem simplen Namen Nintendo Video ab dem 13. Juli 2011 geben. Ab Mittwoch, also direkt zur Veröffentlichung des Services, gibt es auch einige Inhalte, die man dreidimensional betrachten kann. Jene Inhalte werden der Pressemitteilung zufolge automatisch über SpotPass heruntergeladen und sind anschließend für eine voraussichtlich begrenzte Zeit auf dem eigenen Gerät verfügbar.
Neben ausgewählten Episoden der Cartoonserie Oscar’s Oasis gibt es magische Momente in Magic Tricks, sowie kurze 3D-Dokumenationen bei ZDF.Archive. Dabei werden Themen wie Wissenschaft, Natur, Wildnis oder Reiseziele behandelt. Zuletzt gibt es Szenen aus der letzten Tour der Fantastischen Vier zu bestaunen, die zuvor nur wenigen gezeigt wurden. In der Zukunft darf man außerdem gespannt auf Filmtrailer, Konzerte und vieles mehr sein.

Weitere Informationen zu Nintendo Video könnt ihr der folgenden Pressemitteilung entnehmen.
Der Nintendo 3DS ist die erste Konsole der Welt, die uns dreidimensionale Bilder ohne Zusatz-Brille genießen lässt – und ab 13. Juli gilt das auch für Zeichentrick, Dokumentationen und anderen Video-Content. Dann erscheint die kostenlose Software Nintendo Video™ im Nintendo eShop, mit der die Nutzer Zugriff auf ein breites Angebot an neuen und exklusiven Videos in 2D und 3D erhalten.
Mit der Anwendungssoftware können Cartoons, Musikvideos und viele andere Filme in 2D und 3D geschaut werden. Dank der Funktion SpotPass geht dies kinderleicht. SpotPass ist eine echte Revolution, wenn es darum geht, mobil auf Inhalte zuzugreifen: Der Nintendo 3DS kann automatisch kostenlosen Content über WLAN erhalten – sogar, wenn er sich im Standby-Modus befindet. Die einzige Voraussetzung ist, dass eine drahtlose Verbindung zum Internet besteht. Die Nutzer finden ihre frisch herunter geladenen Videos dann im HOME-Menü der Konsole, wo sie für begrenzte Zeit gespeichert bleiben und beliebig oft abgespielt werden können. Um eine breite Verfügbarkeit zu gewährleisten, hat Nintendo mit verschiedenen HotSpot-Providern in ganz Europa Partnerschaften geschlossen. Nintendo Video™ funktioniert aber selbstverständlich auch mit dem heimischen WLAN-Netzwerk.
Schon vom Start am 13. Juli an wird Nintendo Video™ ein umfangreiches Programm bieten. Dazu gehören etwa ausgewählte Episoden von Oscar’s Oasis: Die Kult-Cartoon-Serie von TeamTO & TUBA wird erstmals komplett in 3D zu sehen sein.
Aus der Trickkiste des 3D-Spezialisten D4D stammt die Serie Magic Tricks. Die klassischen Kartentricks und optischen Täuschungen werden jeden Nintendo 3DS-Fan unterhalten und verblüffen.
Exklusiv in Deutschland öffnen sich die Pforten des ZDF.Archive. Die kurzen 3D-Dokumentationen aus Bereichen wie Wissenschaft, Natur, Wildnis und Reiseziele liefern nie zuvor gesehene Einblicke und entführen die Zuschauer mit spektakulären Bildern an Orte wie das Taj Mahal, die Pyramiden von Ägypten oder die Chinesische Mauer.
Musikfreunden gewährt Nintendo Video™ einen Blick hinter die Kulissen der Fantastischen Vier: Die Fans erleben Ausschnitte aus der vergangenen Tour der beliebten deutschen Hip Hop-Gruppe, die sonst nur Insidern vorbehalten sind.
Das ist selbstverständlich noch nicht alles an 2D- und 3D-Inhalten, denn Nintendo Video™ wird stetig wachsen. Besitzer des Nintendo 3DS dürfen sich schon jetzt auf Filmtrailer, Konzerte mit klassischer Musik, Animationen für Kinder und vieles mehr freuen – alles in voller 3D-Pracht!