Bereits auf der E3 2011 kündigte Nintendo-Präsident Satoru Iwata einen vierten Teil der beliebten hauseigenen Prügelspielreihe Super Smash Bros. für Wii U und 3DS an. Das Spiel wird von Project Sora entwickelt, einem Nintendo-Entwicklerstudio um den Super-Smash-Bros.-Erfinder Masahiro Sakurai.
Einige Monate nach der Ankündigung gab Sakurai allerdings bekannt, noch nicht mit den Arbeiten begonnen zu haben. Der Grund war, dass er zunächst Kid Icarus: Uprising vollenden wollte. Dieser Third-Person-Shooter für den 3DS wurde im März veröffentlicht. Ende Februar sagte Sakurai über Twitter, nun mit den Arbeiten für das nächste Super Smash Bros. zu beginnen (wir berichteten). Es wird der erste Teil der Reihe, der für zwei Systeme parallel erscheint.
In einem E-Mail-Interview mit den Kollegen von IGN.com äußerte sich Sakurai nun über das Projekt. Dabei gab er zunächst zu Bedenken, die bloße Expansion des vorhandenen Konzeptes sei nicht sehr sinnvoll, man könne beispielsweise die Figurenauswahl nicht immer nur weiter vergrößern. Stattdessen versuche er, die Entwicklung in eine andere Richtung zu lenken und neue Ideen zu suchen. Der Schlüssel dazu sei, dass das Spiel parallel für Wii U und 3DS erscheinen wird. Die Verbindungsmöglichkeiten zwischen beiden Titeln seien das Kernkonzept.
Außerdem merkte Sakurai an, sich noch ganz am Anfang der Entwicklung zu befinden, es dauere also noch einige Zeit, bis der Titel auf den Markt kommen wird.

Weitere Infos
