Spiele • 3DS

3D After Burner II (eShop)

Mehr zum Spiel:

3D After Burner II (eShop)

Die nächste Runde der 3D-Remakes unterschiedlicher Sega-Klassiker für den Nintendo 3DS wurde in diesem Jahr von „3D After Burner II“ eingeleitet. Selbiges ist seit Mitte Januar für 4,99 Euro im eShop erhältlich. Wir möchten euch das Spiel nun in unserem Review kurz vorstellen.

Flugstunden

Bereits 1987 erschien „After Burner II“ für das Sega X Board und wurde später unter anderem für den Sega Mega Drive auch ins heimische Wohnzimmer gebracht. Nun kommt das Shoot’em Up 26 Jahre nach seinem ursprünglichen Release als 3D-Remake auf den Nintendo 3DS. Wieder setzt man sich in eine F-14D (Grumman F14 Tomcat) und startet von einem Flugzeugträger in spektakuläre Luftschlachten.

Mission Abschuss

In insgesamt 23 Missionen mit kurzen, automatisierten Zwischenlandungen an eigenen Landstützpunkten zum Tanken und dem Munitionsnachladen in der Luft erwehrt man sich der feindlichen Streitkräfte, die vor allem aus Kampfhubschraubern und Kriegsflugzeugen bestehen. Neben der Vulcan Cannon, einer sechsläufigen Gatling-Maschinenkanone, hat man noch Raketen an Bord. Die Missionen reihen sich übrigens automatisch aneinander.

Die eigene Aufgabe ist einfach: Überleben und dabei möglichst viele Abschüsse schaffen. Da der Gegner auch aus allen Rohren schießt und sich sogar hinter einen setzt, heißt es Ausweichen samt Rolle, Geschwindigkeit reduzieren oder kurz den After Burner anwerfen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Auch Ausweichen muss man, wenn feindliche Geschütztürme in der Landschaft stehen oder Gebirge im Weg sind. Wer im Verlauf der Kampagne einmal alle Leben und auch Continues aufgebraucht hat, kann seine Fliegerkarriere an der zuletzt gespielten Mission neu beginnen.

Special Modus

Wer die Kampagne durchgespielt hat, kann im Special Modus noch einmal in die Luft aufsteigen. Allerdings heißt Game Over in diesem Modus auch Game Over, dafür kann man den Burst Modus aktivieren, in dem der Bildschirm grau wird und das Spielgeschehen kurzfristig langsamer abläuft. Niedrigere Geschwindigkeit bedeutet in diesem Fall in der Regel mehr Abschüsse.

Technik

An Bord der F-14D wird man über Wälder, Seen, Städte, Wüsten und Schneelandschaften fliegen. Die Spielgeschwindigkeit ist flott, allerdings ist der Aufbau der Landschaften erkennbar. In der Luft wird es schnell hektisch, wenn die gegnerischen Maschinen im Kreuzfeuer auf einen zufliegen oder sich an das eigene Heck setzen. Der 3D-Effekt ist einmal mehr nicht mehr als nettes Beiwerk. Akustisch fallen die Flugzeug- und Waffengeräusche auf. Ganz nebenbei: „3D After Burner II“ unterstützt das Circle Pad Pro.

Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

In Bezug auf die 3D-Remakes zählt „3D After Burner II“ mit Sicherheit zu den besseren Vertretern, die bereits erhältlich sind. Die Luftkämpfe sind packend und enden nicht automatisch gut für die eigene F-14D. Die 23 Missionen sind allerdings nicht wirklich umfangreich - zum Glück zwingt einen der Special Modus, dran zu bleiben und im Zweifelsfall auch noch einmal neu zu beginnen. Schönes Shoot’em Up für alle nostalgisch angehauchten Spieler.

Das sagen unsere Leser

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.