Spiele • Wii U

Super Mario Maker

Super Mario Maker

Am vergangenen Dienstag waren wir bei Nintendo in Frankfurt zu Gast, um uns die Spiele der E3 selbst anzuschauen. Nach der Enttäuschung, die uns „Star Fox Zero“ bescherte, waren wir natürlich gespannt, ob „Super Mario Maker“ unsere Laune verbessern würde. Schließlich wurde besonders nach den Nintendo World Championships deutlich, wie viel Potential hinter dem Editor steckt. Deshalb haben wir uns an den Titel gewagt und konnten herausfinden, ob die Euphorie berechtigt oder nur Wunschdenken ist.

Unser erstes eigenes Level

Im Gegensatz zu bisherigen „Mario“-Spielen, kommt „Super Mario Maker“ aus einer anderen Kategorie. Anstatt dem Spieler fertige Level zu servieren, die der Klempner für die Rettung der Prinzessin meistern muss, kreiert man selber sein Abenteuer, um es anschließend mit der ganzen Welt über das Miiverse zu teilen. Dafür stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Vier verschiedene Epochen aus den „Mario“-Spielen lassen sich auswählen, bei denen sieben verschiedene Hintergründe genutzt werden können. Egal ob die Startwelten, der Untergrund oder Geistervillen; für die passende Atmosphäre ist gesorgt. Mit zwei Dutzend Gegnern, Objekten und Items durften wir hantieren, und tatsächlich hat das schon viel Spaß gemacht, denn unzählige Gegner, unsichtbare Blöcke und schwierige Sprungpassagen können schnell eine Herausforderung darstellen. Drei Reihen für Objekte waren zudem noch leer, sodass wahrscheinlich mindestens 60 davon eingebaut werden können. Wirklich interessant wird das ganze jedoch erst, wenn die Spieler anfangen selbst zu kombinieren.

Undenkbares wahr machen

Um ein besonders spannendes Level zu gestalten, sollte man zuerst die Geheimnisse des Editors herausfinden. Wer zum Beispiel einen grünen Koopa auswählt und diesen mit dem Touchpen schüttelt, erhält einen roten Koopa. Deshalb haben wir erst einmal jeden Gegenstand so behandelt, um zu schauen, was denn passieren würde, und prompt ließen sich diverse Überraschungen erhaschen. Doch auch das Kombinieren der verschiedenen Objekte verspricht unzählige Möglichkeiten. Ein riesiger Fisch mit Flügeln, der aus einer Kanone geschossen kommt, ist dabei noch eine der eher harmloseren Neuschöpfungen, die das Spiel ermöglicht. Auch das Kopieren von angepassten Röhren, Gegnern oder Plattformen wird durch die richtigen Knöpfe zum Kinderspiel und geht angenehm von der Hand. Es bleibt abzuwarten, welche Meisterwerke die Spieler in den Wochen nach dem Erscheinen auf die Welt loslassen werden, denn einige Sachen hätte man sich niemals in einem „Super Mario“-Spiel vorstellen können. Zwar waren nicht alle Kombinationen möglich, die man sich vorstellen kann, aber schon alleine die, die man erstellen konnte, waren beeindruckend.

Zwischen staunen, verzweifeln und genießen

Wer sein Level gebaut hat, kann es kinderleicht online stellen, solange er es einmal selber durchgespielt hat. Damit geht Nintendo sicher, dass jede auswählbare Herausforderung auch lösbar ist. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass diese auch von jedem durchgespielt werden. Während einige Level sich buchstäblich von selbst spielen, gab es andere, die perfekte Sprünge, schnelle Reaktionen und einen kühlen Kopf forderten. Dabei waren die Herausforderungen aus den Nintendo World Championships noch nicht einmal die schwierigsten. Bei so manchen kann es gar eine Stunde dauern, bis das Ende erreicht wird. Motivierend ist das trotzdem, denn das typische Gefühl der Reihe begleitet die Spieler permanent.

Wenn einem ein Level gefällt, können ähnliche am unteren Bildrand ausgewählt werden, weshalb es schwer sein wird, sich vom Spielen abzuhalten. Alternativ kann eine Bewertung abgegeben oder weiteres vom Macher genossen werden. Ein Filter im Menü garantiert auch, einen passenden Schwierigkeitsgrad zu finden. Es ist bemerkenswert, dass Nintendo in diesem Bereich endlich alles richtig macht, denn zugänglicher könnte der Online-Modus gar nicht sein. Man kann sogar seine Lieblingslevel abspeichern, um diese später erneut auszuprobieren. Wer sich den Code einer Herausforderung notiert, kann sie zudem an einen anderen Spieler schicken, der sich dann auch beweisen darf. Es bleibt abzuwarten, wie die Filterung dann am Ende funktioniert, wenn tausende Level pro Tag erscheinen. Aktuell darf man allerdings optimistisch bleiben.

It’s-a-me, Marth!

Optisch bekommt man genau das, was wohl jeder erwarten dürfte. Während der moderne Stil genauso aussieht, wie bei „New Super Mario Bros. U“, erscheinen „Super Mario Bros.“, „Super Mario Bros. 3“ und „Super Mario World“ im klassischen Pixel-Look, der durch die HD-Qualität schöner als jemals zuvor aussieht. Auch akustisch überzeugt der Titel auf voller Linie, denn bei jedem Hintergrund ertönt die passende Musik, und auch sonst fehlt eigentlich nur noch ein Musik-Editor wie bei „Mario Paint“, doch man will sich nicht zu viel auf einmal wünschen.

Lobenswert ist auch die amiibo-Einbindung, die sowohl die Besitzer der Figuren belohnt, als auch diejenigen, die einfach nur den Inhalt genießen wollen. Wer nämlich die Charaktere auf das Gamepad stellt, schaltet Kostüme frei, die denselben Effekt wie ein Pilz haben. Zwar entfalten diese keine neuen Möglichkeiten, es ist aber unglaublich witzig, den klassischen Link, Kirby, Bowser und Marth, sowie Pixel-Versionen der Wii Fit Trainerin oder Yoshi zu sehen, jeweils mit den passenden Geräuschen. Leider konnten wir diese nur in Stil des ersten Serienablegers bestaunen. Wie sie in den anderen Stilen aussehen, wissen wir noch nicht. Auch die Anzahl der Gastcharaktere bleibt vorerst ein Geheimnis. Wer keine amiibo zur Verfügung hat, braucht nur den 100-Mario-Modus durchspielen, und schaltet sie anschließend frei. Was es mit diesem allerdings auf sich hat, wurde nicht verraten.

Weiterführende Links: Forum-Thread

Ersteindruck & Fazit

Wow! So enttäuscht wie wir von „Star Fox Zero“ waren, so überzeugt sind wir von „Super Mario Maker“. Der Titel ließ sich bereits in dieser Version so gut spielen, dass wir uns am liebsten eine Konsole geschnappt und Zuhause unzählige Stunden lang die restlichen Level gespielt hätten. Wenn nun noch die restlichen Objekte ihren Weg in den Editor finden, bleiben keine Wünsche mehr offen. Wir sind überzeugt: „Super Mario Maker“ wird einer der besten Titel, die Nintendo in den letzten Jahren veröffentlicht hat!

Bisher gibt es 27 Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Bensei
    Bensei 27.06.2015, 18:27
    Ich nehme mal an, die ganzen amiibos werden einfach immer als 8-Bit-Variante dargestellt... kann mir nicht vorstellen, dass die da für alle Varianten Animationen produzieren
  • Avatar von Princess25
    Princess25 26.06.2015, 21:42
    freu mich voll drauf! gleich die special edition mit amiibo vorbestellt.
  • Avatar von Brelir
    Brelir 26.06.2015, 09:58
    Zitat Zitat von BIGBen Beitrag anzeigen
    weiß jemand ob der 8bit amiibo einfach ein mario-amiibo sein wird oder ist der ein extra amiibo?
    Ich gehe stark davon aus, dass es ein extra amiibo ist. Sonst könnte man ja auch einfach einen smash mario reinladen und den gleichen effekt erzielen aber wer weiß. Ich sag nur €€€€€€€€
  • Avatar von Zegge
    Zegge 26.06.2015, 08:06
    Bin nach wie vor sehr angetan! Und das klingt doch jetzt alles sehr sehr gut! Hab schon immer gerne mit dem RPG-Maker gebastelt, das wird hier auch nicht anders laufen
  • Avatar von BIGBen
    BIGBen 26.06.2015, 07:55
    Zitat Zitat von smario66 Beitrag anzeigen
    Wii U-Spiele bekommen auf Amazon immer einen Platzhalter-Preis von 60 €, wenn Amazon noch keine endgültigen Preisinformationen erhalten hat. Der Preis wird auf jedenfall noch sinken. Wenn du jetzt vorbestellst, zahltst du ja trotzdem nur den günstigsten Preis zwischen Vorbestellung und Release.
    Ich hab mir das Spiel jedenfalls schon vorbestellt und freu mich bereits seit der ersten Ankündigung riesig drauf
    Jo, aber das kostet ja auf Amazon 70€!

    Die amiibo-Version ist nie verfügbar. Weiß jemand wie hoch da der Preis ist?
  • Avatar von smario66
    smario66 25.06.2015, 23:25
    Zitat Zitat von BIGBen Beitrag anzeigen
    Aber ich find das irgendwie krass wie teuer das auf amazon ist. Das hält mich schon irgendwie vom vorbestellen ab :/ würds eigentlich schon gern vorbestellen.
    weiß jemand ob der 8bit amiibo einfach ein mario-amiibo sein wird oder ist der ein extra amiibo?
    Wii U-Spiele bekommen auf Amazon immer einen Platzhalter-Preis von 60 €, wenn Amazon noch keine endgültigen Preisinformationen erhalten hat. Der Preis wird auf jedenfall noch sinken. Wenn du jetzt vorbestellst, zahltst du ja trotzdem nur den günstigsten Preis zwischen Vorbestellung und Release.
    Ich hab mir das Spiel jedenfalls schon vorbestellt und freu mich bereits seit der ersten Ankündigung riesig drauf
  • Avatar von BIGBen
    BIGBen 25.06.2015, 22:51
    Aber ich find das irgendwie krass wie teuer das auf amazon ist. Das hält mich schon irgendwie vom vorbestellen ab :/ würds eigentlich schon gern vorbestellen.
    weiß jemand ob der 8bit amiibo einfach ein mario-amiibo sein wird oder ist der ein extra amiibo?
  • Avatar von TT_B
    TT_B 25.06.2015, 20:39
    Zitat Zitat von Shindou Hikaru Beitrag anzeigen
    Ist dieser super mario maker (besonders super mario world style) von umfang mit dem lunar magic editor für windoof zu vergleichen?
    Mit Lunar Magic kannst du natürlich mehr machen,und hasst auch mehr Möglichkeiten (Overworld-Map, Eigene Music Sprites & Background's etc.)
    Aber trotzdem kann er sich, vorallem mit den älteren Versionen, von Lunar Magic & SMBX messen.
  • Avatar von Balki
    Balki 25.06.2015, 19:13
    Nie wieder ein (klassisches) New(er) Better Super Duper Mario Bros.!

    Bin echt gespannt was Nintendo für's nächste 2D Mario plant und wie/ob sie die Reihe fortsetzen.
  • Avatar von Shindou Hikaru
    Shindou Hikaru 25.06.2015, 18:42
    Ist dieser super mario maker (besonders super mario world style) von umfang mit dem lunar magic editor für windoof zu vergleichen?
  • Avatar von Brelir
    Brelir 25.06.2015, 18:35
    Zitat Zitat von rowdy007 Beitrag anzeigen
    das wird bestimmt genial! Aber ob sie jemals nochmal ein New Super Mario Bros. rausbringen wenn es jetzt Super Mario Maker gibt?
    Ich glaube eher, dass das über dlc geregelt wird, episodische quests sowas in der richtung vielleicht

    Und zu dem thema Editoren für andere spiele sag ich nur mario kart x trackmania
  • Avatar von Rincewind
    Rincewind 25.06.2015, 18:16
    vor allem muss man immer noch mit einberechnen wie viel zeit man benötigt um ein wirklich spaßiges Level zu basteln .
    und hoffentlich geht das mit Userlevel downloaden sehr einfach und korrekt
  • Avatar von Monoton
    Monoton 25.06.2015, 18:03
    "„Super Mario Maker“ wird einer der besten Titel, die Nintendo in den letzten Jahren veröffentlicht hat!"

    Puh, das ist schon ein krasses Statement. Kann ich mir eigentlich auch nur schwer vorstellen, dass so ein spaßiger und ausgereifter Editor wirklich eines der besten Spiele sein soll. So klein ist die Konkurrenz nicht unbedingt.
    Trotzdem scheint Nintendo da saubere Arbeit gemacht zu haben. Vielleicht kommt irgendwann ja noch ein Mario Maker für den 3DS.
  • Avatar von BIGBen
    BIGBen 25.06.2015, 17:21
    Mal wieder typisch. Je größer der Hype ist, desto mehr springen plötzlich hier wieder mit auf den Zug auf (wo es vorher noch abgewunke wurde)! Ich freue mich auf das Spiel schon seit der allerersten Vorstellung
  • Avatar von Anonym 20200729
    Anonym 20200729 25.06.2015, 16:14
    -
  • Avatar von erdbeerkarpfen
    erdbeerkarpfen 25.06.2015, 15:52
    Freu mich mit jeder News mehr auf das Spiel, obwohl es mich am Anfang auch nicht wirklich interressiert hat. Spiel inkl. Amiibo ist auch schon vorbestellt
  • Avatar von JayDay
    JayDay 25.06.2015, 15:29
    Das Preview macht echt Lust auf mehr. Ich freue mich schon, meine Frau mit coolen Level an den Rand der Verzweiflung zu bringen ;D
    Aber ein Zeldamaker wäre ich echt episch!!! (bei Erfolg nicht unwahrscheinlich)
  • Avatar von Miischi
    Miischi 25.06.2015, 13:25
    Kanns kaum mehr erwarten, selbst verrückte Level zu erstellen und mich in den kranken Kreationen zu behaupten Ich glaube, in einer Treehouse-Übertragung wurde gesagt, dass die Amiibo-Charaktere nur im Super Mario Bros Stil verfügbar sind. Bleibt trotzdem ein nettes Extra^^
  • Avatar von Tobias
    Tobias 25.06.2015, 13:24
    Schöne Preview und das Game klingt verdammt gut. Nachdem ich erst wenig interessiert am Spiel war, hat die E3 meine Meinung komplett gewandelt. Freue mich schon riesig auf das Spiel! Besonders schön, dass auch das Online-System hier zu punkten scheint.
  • Avatar von Newer Simon
    Newer Simon 25.06.2015, 13:24
    Cool hab mir das Spiel gerade eben zusammen mit Artbook und Amiibo gekauft. Freu mich schon drauf auch wenn es noch lange lange hin ist
  • Avatar von Sepp
    Sepp 25.06.2015, 12:56
    schöne Sache!
  • Avatar von Garo
    Garo 25.06.2015, 12:47
    Wow, echt krass. Day One-Kauf!
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 25.06.2015, 12:39
    das wird bestimmt genial! Aber ob sie jemals nochmal ein New Super Mario Bros. rausbringen wenn es jetzt Super Mario Maker gibt?
  • Avatar von Daniel
    Daniel 25.06.2015, 11:25
    Dachte mir eigentlich "Naja... nur nen paar Mario-Level?" und wollte das Spiel ignorieren, aber wie könnte ich nach dem Preview?


    Zitat Zitat von Tiago Beitrag anzeigen
    Metroid ist ja eher ein großes Level und besteht weniger aus einzelnen, kurzen Levels.
    Dann halt über Teleporter verbunden! Find die Idee nämlich auch klasse. Oder ein 2D-Zelda Maker
  • Avatar von Tiago
    Tiago 25.06.2015, 11:11
    Zitat Zitat von Tom Delay Jones Beitrag anzeigen
    Da fragt man sich glatt, warum Nintendo nicht öfter so Editoren in Spiele einbaut, wenn Sie das doch so drauf haben. Da würde ich mir fast einen 2D-Metroid Maker wünschen. Vielleicht hört ja Nintendo auf einen Fan wie mich, wie sie es ja immer behaupten.
    Metroid ist ja eher ein großes Level und besteht weniger aus einzelnen, kurzen Levels.
  • Avatar von Tom Delay Jones
    Tom Delay Jones 25.06.2015, 10:17
    Da fragt man sich glatt, warum Nintendo nicht öfter so Editoren in Spiele einbaut, wenn Sie das doch so drauf haben. Da würde ich mir fast einen 2D-Metroid Maker wünschen. Vielleicht hört ja Nintendo auf einen Fan wie mich, wie sie es ja immer behaupten.
  • Avatar von Brelir
    Brelir 25.06.2015, 10:11
    Das klingt doch mal fantastisch und klärt einige meiner fragen
    Wird direkt gekauft sobald es da ist