Spiele • Wii U

Super Mario Maker

Infografik mit einigen Statistiken zu Super Mario Maker veröffentlicht

Seit der Veröffentlichung im September dieses Jahres erfreut sich Super Mario Maker großer Beliebtheit und konnte auch bereits einige Preise absahnen. Im Oktober gab Nintendo – eher beiläufig – bekannt, dass über 3,3 Millionen Level erstellt und geteilt wurden. Nun wurde eine Infografik veröffentlicht, die weitere amüsante Statistiken zum Mario-Level-Baukasten aufführt.

Demnach haben Baumeister schon über 260 Millionen Blöcke gesetzt. Mit diesen ließen sich etwa elf der großen Pyramide von Gizeh errichten. Ungefähr 14 Millionen Super-Sterne kamen zum Einsatz. Das wären genügend, um Mario für etwa fünf Jahre unverwundbar zu machen. Des Weiteren wurden über 303 Millionen Münzen, etwa 13 Millionen Super-Pilze, 2,7 Millionen ?-Pilze, 1,7 Millionen Propeller-Pilze und 250.000 seltsame Pilze in Level von der ganzen Welt verteilt. In der Galerie könnt ihr einen genaueren Blick auf die Infografik und Statistiken werfen.

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es sechs Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Tiago
    Tiago 28.12.2015, 08:26
    Denke schon, dass die einen Nutzen haben. Ist für die sicherlich interessant welche Items am beliebtesten sind usw.
  • Avatar von Garo
    Garo 28.12.2015, 02:30
    Das sind halt fun facts. Die brauchen keinen Nutzen.
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 28.12.2015, 00:53
    Als ob es relevant wäre wieviele Steine du verbaut hast.

    Das sind Statistiken ohne Informationsgehalt. Wenn sie sagen würden wie lange die Leute im Schnitt an einem Level bauen oder sowas. Könnte man davon etwas für sich ableiten z.B. Die mangelnde Qualität vieler Level. ^^
  • Avatar von Parker
    Parker 27.12.2015, 21:01
    Das macht jeder McD, jeder Rewe und jede Tankstelle, wo du was isst, kaufst, oder tankst, oder sonstwas.

    Ich find's eher erschreckend, wieviele Leute lauthals die Datenschutz- bzw Paranoiakeule schwingen, ohne den Kopf einzuschalten.
    Und ich bin schon echt en penibel mit meinen Daten...
  • Avatar von KaiserGaius
    KaiserGaius 27.12.2015, 20:45
    Sind ja keine personenbezogenen Daten.
  • Avatar von anonym_220717
    anonym_220717 27.12.2015, 20:13
    Eigentlich finde ich es erschreckend wie Nintendo alles genauestes dokumentiert und auswertet.