Spiele • Switch

Super Smash Bros. Ultimate

Super Smash Bros-Producer Masahiro Sakurai ist nun halbpensioniert

Der Producer der Super Smash Bros-Spiele Masahiro Sakurai hat in einem Interview verraten, dass er nun halbpensioniert ist. Gegenüber Denfaminicogamer erläuterte der Entwickler, dass er rund neun Jahre am Stück an der Super Smash Bros-Reihe gearbeitet habe. Um sein eigenes Leben weiterführen zu können, habe er irgendwo einen Schlussstrich ziehen müssen.

Die Entwicklung von Super Smash Bros. Ultimate wurde mit der Veröffentlichung vom DLC-Kämpfer Sora im vergangenen Jahr abgeschlossen. Sakurai startete in diesem Sommer einen YouTube-Kanal, auf dem er Einblicke in die Entwicklung seiner Spiele gibt.

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es neun Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Anonym_230216
    Anonym_230216 30.12.2022, 18:24
    Ich wollte schon schreiben, dass er nun in seiner Freizeit an vernünftigen Spielen arbeiten kann Aber der Hintergrund ist dann doch ein ernster und der Mann sehr sympathisch.

    Zusammengefasst das was babyluigi schreibt. Gehört dort leider zum guten Ton und wird sich natürlich irgendwann rächen.

    Trotzdem müssten man von einem Unternehmen wie Nintendo erwarten, dass sie da ein Auge drauf haben.
  • Avatar von Garo
    Garo 30.12.2022, 18:18
    Zu einer Führungsposition gehört es auch deligieren zu können. Sakurai ist ein Kontrollfreak. Der kann nicht bestimmte Aspekte aus der Hand geben. Der muss beim Drehen jeder Schraube selbst dabei sein.
  • Avatar von FallenDevil
    FallenDevil 30.12.2022, 18:12
    Ich bin in einer Führungsposition und genau das mache ich. Nach 8 1/2 Stunden (weil middach) nach Hause gehen
  • Avatar von Tiago
    Tiago 30.12.2022, 17:31
    Zitat Zitat von FallenDevil Beitrag anzeigen
    Ich habs schonmal gesagt und sags nochmal: selber schuld wenn er sich kaputt geschuftet hat. Hat niemand verlangt dass er im Büro haust und sich die Nächte um die Ohren haut. Workaholic eben. Hat kein Mitleid verdient.
    So einfach ist das aber nicht. Ich hab übergangsweise jetzt auch eine Pseudo-Führungsposition (noch bis Februar) und man rutscht schon wirklich sehr leicht rein, sich verantwortlich zu fühlen und sich um Dinge zu kümmern, damit es keine Schwierigkeiten gibt und das Projekt vorankommt. Je höher die Position, desto mehr Arbeit prasst auf dich ein. Glaube da kann man nicht einfach Nein sagen und nach acht Stunden nach Hause gehen.
  • Avatar von babyluigi
    babyluigi 30.12.2022, 17:18
    "Hat niemand verlangt"? In der japanischen Arbeitskultur spricht es zwar keiner aus, aber implizit bleiben japanische Arbeiter dran, bis auch wirklich etwas zuende gebracht wurde. Workaholic sein ist in Japan nicht eine Nebenerscheinung, es gehört kulturell dazu. "Kaputtschuften" ist gesellschaftlich nahezu angesehen dort. Obwohl manche Studien aussagen, dass Japan eine desaströs niedrige Produktivität haben soll, da haufenweise Leute Überstunden machen, auch wenn sie keine Arbeit zu tun haben - es geht hierbei hauptsächlich darum, nicht das Gesicht zu verlieren und den Eindruck zu machen, man würde seine hart arbeitenden Kollegen im Stich lassen, wenn man nicht auch wie sie bis zum bitteren Ende in der Firma sitzt.

    Dass das alles schlecht ist, will ich gar nicht verneinen! Aber deine Aussagen treffen halt null zu auf das, was in Japan *in diesem Moment* in der Arbeitskultur gang und gäbe ist. Sakurai hätte nichts verändern müssen, die gesamte japanische Gesellschaft hätte etwas verändern müssen.

    Die Leute, die dann halt sowas durchmachen, sind dann eben die Leute, die tatsächliche Passion mit dem Beruf haben. Auch wenn ich ihnen natürlich wünschte, dass sie das nicht durchmachen müssten. Ich wünsche es absolut Keinem.
  • Avatar von FallenDevil
    FallenDevil 30.12.2022, 08:22
    Ich habs schonmal gesagt und sags nochmal: selber schuld wenn er sich kaputt geschuftet hat. Hat niemand verlangt dass er im Büro haust und sich die Nächte um die Ohren haut. Workaholic eben. Hat kein Mitleid verdient.
  • Avatar von Garo
    Garo 30.12.2022, 06:33
    Ja, gut. Er hat ja schon gegen Ende der Smash-DLCs gesagt, dass es das war und er in Hinblick auf seine Gesundheit nicht mehr an großen Spielen arbeiten wöllte. Ist demnach nur nochmal eine Bestätigung, dass er es wirklich durchzieht.
  • Avatar von Tiago
    Tiago 28.12.2022, 10:45
    Wie viele andere sicherlich auch, hätte ich gerne noch mehr Smash oder Kid Icarus direkt von ihm gesehen, aber ich denke, dass er mit Smash Bros Ultimate definitiv ein würdiges Magnum Opus abgeliefert und einen guten Schlusspunkt gefunden hat.

    Darüber hinaus ist sein YouTube-Kanal wirklich toll und ich habe den Eindruck, dass es ihm auch Spaß macht, daran zu arbeiten. Schaue mir die Videos alle gerne an.
  • Avatar von real_Saltek
    real_Saltek 28.12.2022, 09:57
    Ich hätte absolut nichts dagegen, wenn er noch ein Kid Icarus entwickeln würde :P