UK: Höhere Wii-Preise für Händler

Da der Britische Pfund zurzeit immer mehr an Wert verliert, ist Nintendo nun gezwungen, den Preis, zu dem sie die Wii an die Händler verkaufen, zu erhöhen. Diese müssen nun "zwischen 16,50 (EUR 17,80) und 19 britische Pfund (EUR 20,50) mehr" bezahlen.

Das wird die britischen Händler nicht freuen, denn somit würden sie nichts mehr an dem Verkauf einer Wii verdienen. Nintendo betonte jedoch, dass die Händler den Preis der Wii weiterhin selbst bestimmen könnten.
Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es sieben Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 14.03.2009, 16:31
    der Preis der Wii könnte auch in USD zugrunde gelegt sein, im rest der Welt werden ja sicherlich mehr Wiis verkauft als nur in Japan. Die Japaner haben doch umgerechnet eh einen eigenen Preis?!
  • Avatar von purplepantywaist
    purplepantywaist 12.03.2009, 08:13
    Die Aktionäre freut es sicher.

    Auch wenn sich die Konsole selbst sicher immer noch vergleichsweise gut verkauft, zahlenmäßig fallen die noch anstehenden Verkäufe sicher nicht ins Gewicht.

    Im Übrigen ist es natürlich normal, dass Produkte, die in einer (nach außen) schwachen Währung gehandelt werden und importiert werden müssen, im Preis steigen (Schwache Währung: Gut für Exporte, schlecht für Importe). Der Wiipreis wird ja wohl ursprünglich in Yen bemessen sein.
  • Avatar von Tobi
    Tobi 11.03.2009, 21:21
    Zitat Zitat von Oli53 Beitrag anzeigen
    Die Verkaufszahlen werden in England bestimmt zurückgehen!
    Wegen der Wirtschaftskriese ist das eh zu erwarten, also ist nur die Frage inwieweit die Verkäufe aufgrund des preises zusätzlich zurückgehen werden.
  • Avatar von Oli53
    Oli53 11.03.2009, 21:17
    Die Verkaufszahlen werden in England bestimmt zurückgehen!
  • Avatar von Philipp
    Philipp 11.03.2009, 21:12
    Ist ja nicht so, als würde Nintendo nicht sowieso genügend mit jeder verkauften Wii verdienen.
  • Avatar von fabs
    fabs 11.03.2009, 20:59
    Eine wirtschaftliche Entscheidung von Nintendo. Da kann man ihnen weder Böswilligkeit noch Abzockerei vorwerfen. Wenn sich die Währungsverhältnisse ändern, dann tun sie das nunmal ... blöd wirds nur, wenn sie es dann nicht rückgängig machen, sobald es wieder anders um unsere Wirtschaft steht
  • Avatar von Oli53
    Oli53 11.03.2009, 19:57
    Zum Glück geht mich das nicht an weil ich a. Eine Wii habe und b. Nicht in England wohne^^.