Spiele • NES

Dr. Mario

Mehr zum Spiel:

30 Jahre, 30 Spiele – Classic Mini NES: Dr. Mario

Das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System bringt längst vergangene 8-Bit-Klassiker wieder zurück ins Wohnzimmer. Insgesamt 30 alte Spiele-Klassiker warten darauf neu entdeckt zu werden. Begleitend zur Veröffentlichung des Mini NES möchten wir euch täglich eines der vorinstallierten Spiele näher vorstellen – besonders für diejenigen, die nicht von Kinderschuhen an mit Nintendo aufgewachsen sind.

Dr. Mario

Hinter „Dr. Mario“ steckt ein Arcade-Puzzler, der von Game Boy-Erfinder Gunpei Yokoi erdacht wurde. Bereits im Juli 1990 in Japan erschienen, mussten sich Spieler hierzulande fast ein Jahr gedulden: Erst am 27. Juni 1991 erschien das Spiel in Europa. Bis heute erfreut sich der Titel aufgrund seines simplen Spielansatzes großer Beliebtheit.

Worum geht es?

Mario trägt einen weißen Kittel und versucht als Doktor, gefährliche Viren auszulöschen. Ähnlich wie bei Tetris fallen vom oberen Bildschirmrand verschiedenfarbige Blöcke herab, die Kapseln darstellen. Der Spieler muss versuchen die Kapseln entsprechend ihrer Farbe mit den auf dem Feld verteilten Viren zu verbinden, um sie zu zerstören. Sind die Kapseln richtig angeordnet, verschwinden die Viren vom Spielfeld. Hat der Spieler alle Viren auf dem Bildschirm entfernt, gelangt er in das nächste Level.

Für wen ist es geeignet?

Wer mit „Tetris“ nicht glücklich wird, der wird auch an „Dr. Mario“ sicherlich nur wenig Gefallen finden. Die Spielprinzipien sind ähnlich, allerdings sorgen die kleinen Unterschiede für Kniffe, die motivierend wirken. „Dr. Mario“ hat zudem einen hohen Lerneffekt, der dazu antreibt, seine Highscores immer weiter zu verbessern.

Allerdings bietet „Dr. Mario“ sich auch hervorragend für zwei Spieler-Partien an. Im Multiplayer-Modus hat jeder Spieler ein separates Feld und muss versuchen, sein Feld vor dem seines Gegners von den Viren zu befreien. Erledigt man mehrere Viren auf einmal oder startet eine Kettenreaktion, hat dies zur Folge, dass auf dem gegnerischen Spielfeld mehr Kapseln als üblich herab fallen. Schwitzende Finger und Flüche sind vorprogrammiert, allerdings sorgt „Dr. Mario“ speziell im Mehrspieler-Modus für massig Spaß.

Was macht es zum Klassiker?

Auch wenn man „Dr. Mario“ vorwerfen kann, dass das Spielprinzip nicht sonderlich originell ist, wird der Puzzle-Klassiker immer wieder in Listen mit den besten NES-Spielen überhaupt geführt. Das hat sicherlich auch mit dem „Mario“-Faktor zu tun, ist aber auch auf die liebevolle Aufmachung des Spiels mit den leicht trotteligen Viren zurückzuführen. Zudem ist die Melodie im Hintergrund so eingängig, dass man sie über Tage nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Aufgrund des Kultstatus von „Dr. Mario“ gab es über die Jahre immer wieder Remakes, Neuveröffentlichungen und Fortsetzungen. Abgewandelte Formen des Spielprinzips tauchten sogar in „WarioWare Inc.“ und „Mehr Gehirnjogging“ auf.


Das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System erscheint am 11. November. Es passt in eine Hand und kann per HDMI an jeden modernen Fernseher oder Monitor angeschlossen werden. Dank verschiedenen Filtern sehen die Spiele auch 30 Jahre später noch gestochen scharf aus.

Weiterführende Links: Forum-Thread

Bisher gibt es fünf Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von FallenDevil
    FallenDevil 06.11.2016, 22:51
    Zitat Zitat von rowdy007 Beitrag anzeigen
    Ich fand die Musik von Dr. Mario immer klasse.
    uuh ja. find ich auch besser als das a-theme von tetris! beim b-theme wirds widerum knapp
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 06.11.2016, 19:00
    Ich fand die Musik von Dr. Mario immer klasse.
  • Avatar von TheMcMaster1999
    TheMcMaster1999 06.11.2016, 18:52
    Ja, das Game hat schon seinen Kultstatus verdient. Gut, wen man mit Puzzle Games nichts am Hut hat, dann wir man auch nicht mit Doctor Mario was anfangen, aber für alle anderen ist ein Blick auf diesen Meilenstein der Puzzle Spiele fast schon nicht mehr unumgänglich. ^^
  • Avatar von FallenDevil
    FallenDevil 03.11.2016, 10:45
    Ich bin zu blöd für Tetris aber Dr.Mario kann ich. Das spielt sogar meine Mutter mit mir wenn das NES Mini nächste Woche kommt

    Warum steht das unkorrigiert dabei??
  • Avatar von matzesu
    matzesu 03.11.2016, 10:28
    Freu ich mich drauf
    Ich hab zwar das GBA Spiel "Dr Mario & Puzzle Leaque"
    Aber dort war das letztere Spiel für mich irgendwie spaßiger..
    Dr. Wario als Minigame beim Wario Ware inc auf dem GBA hab ich aber auch gerne gespielt..