« ... 2345 »
  1. #31

    Registriert seit
    01.11.2003
    Beiträge
    3.723
    Original von Shiggy
    Nein, taten sie nicht. Die Kosten steigen halt nicht so stark wie bei der Konkurrenz, da die Grafik nicht so stark verbessert wird und weil man auf Cube-ähnliche Komponente setzt.
    Nintendo wenn das gleiche "Wunder" wie beim NDS schafft, dann steigen die Kosten nicht. Im Gegenteil, sie fallen sogar sehr oft unter die des Vorgängers (GBA).

    Und da man mit Cube DevKits die Entwicklung schon beginnen konnte, sollten die Kosten wohl kaum explodieren (was bei der Konkurrenz meiner Meinung nach der Fall war).

    Aber genaue Daten würden mich auch interessieren.

  2. #32

    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    3.724
    Original von Sean
    Original von Shiggy
    Nein, taten sie nicht. Die Kosten steigen halt nicht so stark wie bei der Konkurrenz, da die Grafik nicht so stark verbessert wird und weil man auf Cube-ähnliche Komponente setzt.
    Nintendo wenn das gleiche "Wunder" wie beim NDS schafft, dann steigen die Kosten nicht. Im Gegenteil, sie fallen sogar sehr oft unter die des Vorgängers (GBA).
    Da muss man beachten, dass die Entwickler auf alte Technik zugreifen können. Außerdem glaube ich kaum, dass 3D Spiele billiger sind als GBA Spiele. Das kann man vielleicht tatsächlich ein wenig durch die niedrigen Modul- und den niedrigeren Lizenzkosten ausgleichen. Beim Revolution ist aber eine Steigerung der Kosten wohl unausweichlich, wenn man ihn ausnutzen möchte.

  3. #33
    Avatar von Diablokiller999
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.323
    Beim DS hat es auch geklappt und ich denke nicht das es an den niedrigeren Lizenzgebühren liegt.Eventuell sind ja die Dev-Kits ans N64 angelehnt und die Programmierung kinderleicht.

    Wäre natürlich schön wenn Nintendo die Revo-Games genauso günstig anbieten könnte wie die NDS-Games.Ich verweise nur auf die US-Preise von 19-29USD.
    Du atmest, aber kannst du denken?!

    "Wissenschaft ohne Religion ist langweilig, Religion ohne Wissenschaft ist blind!" - Albert Einstein <= WORD!

  4. #34

    Registriert seit
    01.11.2003
    Beiträge
    3.723
    Original von Shiggy
    Außerdem glaube ich kaum, dass 3D Spiele billiger sind als GBA Spiele. Das kann man vielleicht tatsächlich ein wenig durch die niedrigen Modul- und den niedrigeren Lizenzkosten ausgleichen.
    Es wurden letztes Jahr Zahlen veröffentlicht (unter anderem auf gamefront). Mich hat das genauso erstaunt wie viele andere. Eigentlich müsste die Entwicklung teurer sein, schon allein weil viele Spiele 3D Grafik nutzen. Aber hauptsächlich wegen der Optimierung von Features wie den Dual und Touch Screen.

    Original von Shiggy
    Beim Revolution ist aber eine Steigerung der Kosten wohl unausweichlich, wenn man ihn ausnutzen möchte.
    Abwarten. Vielleicht macht Nintendo die Entwicklung wirklich so extrem leicht und billig. Wer weiß was für neue Technologien (Software) man in den Laboren in Kyoto getestet hat? Und selbst wenn die Kosten nur minimal ansteigen, das ist bei den heutigen Maßen doch gar nichts!



    Die Frage ist natürlich auch immer: Wie viel muss ein Studio für eine Entwicklung ausgeben - aber in Abhängigkeit des Systems und was es möglich macht! Wenn das System natürlich nur auf grafischen Fortschritt basiert, dann hat der Entwickler logischerweise (Ausnahmen bestätigen wie immer dier Regel) auch nur eine Möglichkeit. Klassische Spiele, man wird weiterhin viel Geld ausgeben müssen. Aber auf dem Revolution kann man durchaus viele kleine Spielideen per Motion-Steuerung groß rausbringen. Wofür man (weit) weniger Geld in die Entwicklung stecken muss als bei GC Projekten.

    Das soll heißen: Wenn der Konsolenhersteller auf ein neues, simples Interface setzt, dann muss das die Entwickler genauso ansprechen. Da man anstatt immer nur auf großartigen, teuren Grafikfortschritt auch sehr leicht und ohne große Probleme auf Innovationen und GamePlay ausweichen kann. Bei den meisten NDS Projekten wir der NDS wohl kaum auch nur annähernd ausgenutzt. Aber wen interessiert das? Der NDS verkauft sich großartig, die Entwickler machen ihr Geld. Die Spiele überzeugen etliche Spieler. Nintendogs, Brain Training - simple Spielideen. Aber auf einem Cube oder einer 360 wäre soetwas wohl komplett untergegangen (PS: Nintendogs war für den Cube in Entwicklung). Erst recht Brain Training soll schnell fertig und sehr billig gewesen sein. Billiger als viele GBA Titel, da bin ich mir sicher. Aber auch weit erfolgreicher. Jetzt muss man das mal als Entiwckler sehen: Man gibt weniger aus und bekommt mehr zurück - wie genial das ist, der NDS macht es möglich!
    Eben weil man einen Ausweg gefunden hat aus der teuren Grafik- und Physikfalle der letzten Monate. Der Ausweg spricht nicht nur Entwickler, sondern zum Glück auch Spieler an.

    Mich würde es nicht wundern, wenn es beim Revolution nicht viel anders abläuft. Neuartige, simple Spielideen boomen und die Grafikleistung rückt etwas in den Hintergrund. Darauf wäre ich jedenfalls ziemlich stolz. Da seit der 3D Ära Grafikleistung noch nie so wichtig war, aber gleichzeitig Spiele noch nie so langweilig. Zum Glück erwartet uns eine Revolution ...

  5. #35
    Avatar von CorDharel
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    454
    Hmm wenn ich mir das so überlege würde es mir einerseits nichts ausmachen, wenn der Revo ein wenig bessere Grafik haben würde als der Gamecube, weil ich am Gamecube nicht wegen der Grafik spiele, sondern dazu an meinen Computer mit Geforce 7800GT gehe...

    ...anderseits denke ich mir, dass dann wohl viele Spiele der PS3/XB360 dort besser aussehen als das Äquivalent auf dem Revo, und freuen tue ich mich ab schöner Grafik eigentlich schon, wie ich erst letztens an SSX On Tour bemerkt hatte

    Schlussendlich hilft alles denken nichts. Ich will endlich die E3, ich will wissen wie die Games aussehen, und ich will endlich in meinem Zimmer umherjumpen und als Link den bösen Ganon >> eigenhändig <<besiegen

    Lol das Wort könnte durch den RevoController eine völlig neue Bedeutung bekommen


    -- Die Schweizer Bash Seite: swissbash.ch --

  6. #36
    Avatar von Andi2005
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.093
    Wo wir gerade bei Grafik sind:

    Nintendo hat mit der Zelda-Serie immer sehr gute grafische Arbeit geleistet.

    Ich weiß noch, als Ocarina of Time herauskam,
    da hat jede Zeitschrift geschrieben, wie genial und detailliert
    die Grafik ist. Da kam kein Spiel ran.

    Und mit Twilight Princess wirds zwar wegen XBOX 360 kein
    Meilenstein, aber die Grafik kann sich auf jeden Fall auch sehen lassen.

    Dass Mario-Games keine Grafik-Knaller sind, ist verstädnlich.
    Alleine schon wegen dem Comic-Look.


    Name: Andreas - Stadt: N-Town

    Nintendo 4 ever!

  7. #37

    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    4.836
    Ich empfand Mario Games immer als grafische Knaller. Außer SMS, das war in vielerlei Hinsicht kein Knaller. Wie leider allen großen Nintendo Titel in dieser Generation, hoffentlich ist TP die Ausnahme.

  8. #38

    Registriert seit
    28.08.2005
    Beiträge
    158
    SMS hatte einige effekte die mich staunen ließen.
    Naja, nun merkte Nintendo ja das zuviele Spieler verbissen sind und alles schlecht reden was nicht so ist so ist wie sie es haben wollten.
    Mir hat Super Mario Sunshine sehr viel spass gebracht. Der Urlaubsausflug von Mario kam gelegen, denn noch einmal Gumbas und Koopas zermatschen wäre nun wirklich sehr eintönig. Wir müssen uns mit einer STory zufrieden geben die immer gleich ist. Ich denke der rest kann ruhig mal verändert werden.
    Beim neuen Mario wird es wohl die gesammte Steuerung sein.

  9. #39

    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    4.836
    Ich habe nicht gesagt, dass SMS schlecht ist. Im Gegenteil, es ist immer noch ein absolutes Top Spiel was viel Spaß bereitet. Aber das gewisse etwas...

  10. #40
    Avatar von Diablokiller999
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.323
    Original von Andi2005
    Und mit Twilight Princess wirds zwar wegen XBOX 360 kein
    Meilenstein, aber die Grafik kann sich auf jeden Fall auch sehen lassen.
    An genau diesem Punkt bin ich auch angelangt.Die Grafik kann sich sehen lassen sagst du,ich denke sie kann es wirklich.Aber wieviel besser geht das eigentlich?Mit der jetzigen Cube-Leistung so etwas zu "zaubern" das es sich "sehen lassen" kann.Nehmen wir nur mal die von den Fanboys oft genutzte 4x Leistungsstärke des Revo im Vergleich zum Cube - 4x bessere Grafik als die in Twilight Princess??Ja aber mamachita,mehr brauche ich dann schon wirklich nicht

    Ich denke auch das viele Leute vergessen haben wie schnell sich die Technik entwickelt hat.Als der Cube und die X-BOX in Auftrag gegeben wurden,war die erste Radeon bzw. 2. GeForce Generation gerade aktuell.Denkt denn niemand das es wirklich schwer sein dürfte einen Chip der nur die 4x Leistung einer GeForce 2/3 Hybrid-Karte hat heutzutage noch herzustellen?Zur heutigen Zeit haben GPUs wohl fast schon die 10-15x Leistung einer GF3 + neue Mapping-Effekte,Shader etc.Allein deswegen wäre eine nur 4x höhere Leistung Schwachsinn...
    Du atmest, aber kannst du denken?!

    "Wissenschaft ohne Religion ist langweilig, Religion ohne Wissenschaft ist blind!" - Albert Einstein <= WORD!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Anmelden

Anmelden