« ... 34567 »
  1. #41

    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    2
    Ok habs hingekriegt. Lag nicht an der Firewall sondern an dem Schritt in der "gpedit.msc". Lässt man dort die Einstellung "Installation von Geräten verhindern, die nicht in anderen Richtlinien beschrieben sind" auf nicht definiert funktionierts ohne Probleme
    Naja trotzdem Danke für das Tutorial

  2. #42
    Avatar von tiki22
    Registriert seit
    17.11.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    15.267
    Spielt gerade
    Assassin's Creed: Origins, Cuphead, Pokémon Gold
    Konsolen
    Switch Xbox One PS4 Wii U PS Vita 3DS Wii DS PS3 XBOX 360 GC GBA N64 GB
    Mini NES, PS2, Sega MD, iPad, PC (i5-4570 4x3.20GHz | ASUS GTX 1080 11Gbps | 16GB RAM)
    Bei Amazon gibts jetzt auch einen Adapter. Laut der Bewertung scheint es ja zu funktionieren.
    http://www.amazon.de/Wireless-Wii-Pr...keywords=wii+u

  3. #43
    Avatar von Daku
    Registriert seit
    30.07.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.388
    Spielt gerade
    Zu viel angefangenes auf einmal :/
    Konsolen
    Wii U 3DS Wii DS XBOX 360 GBA GB
    Xbox One, Computer
    Ja, der funktioniert sehr gut. Ich hab mir den vor nem halben Jahr aus China bestellt.
    Nintendo Network ID: DerDaku
    Xbox Live Gamertag: ThisIsDaku
    Playstation Network ID: DerDaku

  4. #44
    Avatar von Garo
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    38.288
    Spielt gerade
    Deep Rock Galactic, Zelda
    Konsolen
    Switch Wii U 3DS Wii XBOX 360 GC N64 SNES
    Gaming-PC
    Ich buddel mal den Thread wieder aus. Ich möchte zusammen miteiner Frundin LEGO Marvel Super Heroes spielen. Wir haben einen Xbox360-Controller (mit Kabel) und einen Wii U Pro Controller. M.H. von Dakus Guide läuft zweiterer supi. Leider kann ich nur den einen oder den anderen verwenden und nicht beide gleichzeitig nutzen. Gibt es mittlerweile einen Weg, Pro Controller und Xbox 360-Pad als Spieler 1 und 2 am PC nutzen kann?

  5. #45
    Avatar von Daku
    Registriert seit
    30.07.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.388
    Spielt gerade
    Zu viel angefangenes auf einmal :/
    Konsolen
    Wii U 3DS Wii DS XBOX 360 GBA GB
    Xbox One, Computer
    Den gibt es. Dafür brauchst du aber den Mayflash Adapter
    Nintendo Network ID: DerDaku
    Xbox Live Gamertag: ThisIsDaku
    Playstation Network ID: DerDaku

  6. #46

    Registriert seit
    28.12.2011
    Beiträge
    61
    Also ich habe jetzt einen weg gefunden, wie man wii controller aller art als normalen pc controller anschließen kann. Das ist jedoch eine hardwarelösung mit einem microcontroller, die ich perönlich besser finde als so software gemurks.

    Aktuell hab ich einen gamecube zu pc adapter gebaut, also die pc treiber gehen einwandfrei. Jetzt warte ich noch auf ein bauteil um bluetooth devices anschließen zu können. Falls es wen interessiert kann ich ja zeigen, wie das geht. Für einen wii -> pc adapter muss man so ca 15€ ausgeben + bluetoothmodul. Wobei man mit dem microcontroller noch andere schöööne sachen machen kann und das geld nicht ganzs sinnlos verpufft ist

    Damit könnte man u.a vllt auch nen xbox und wii controller gleichzeitig nutzen

  7. #47
    Avatar von Daku
    Registriert seit
    30.07.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.388
    Spielt gerade
    Zu viel angefangenes auf einmal :/
    Konsolen
    Wii U 3DS Wii DS XBOX 360 GBA GB
    Xbox One, Computer
    Wäre cool, wenn du dann mal zeigst, wie es geht. Ich habe hier auch noch 2 Arduinos rumfliegen, die mal wieder für irgendwas eingesetzt werden wollen.
    Ich habe zwar mein Progrämmchen und den Mayflash Adapter, aber etwas selbstgebautes hat dann doch irgendwas. Vor allem könnte ich mir vorstellen, dass wenn GC -> PC geht auch GC -> Wii U gehen könnte. Das Protokoll des Pro Controllers ist ja bekannt, und so sollte es auch möglich sein einen Pro Controller zu emulieren.
    Nintendo Network ID: DerDaku
    Xbox Live Gamertag: ThisIsDaku
    Playstation Network ID: DerDaku

  8. #48

    Registriert seit
    28.12.2011
    Beiträge
    61
    Also ich hab mir die usb host shield library mal angeguckt....
    es geht, klar. Ist nur mega kompliziert. ich werde mich dem vllt mal annehmen.

    Für den Gc-pc adapter benötigt man:
    nen arduino uno/mega/leonardo/micro/pro micro. Irgendwas, was usb emulieren kann. Ich nehm einen pro micro. beim uno/mega gehts nur mit dfu, da bin ich grade dran. wem das hier alles nichts sagt, das tut mir leid, denn die materie ist etwas kompliziert.
    dann brauch man nen 5 zu 3.3v logic level converter für den datenpin und generell nen 3.3 converter, da mein pro micro den nicht hat (ich missbrauche dummerweise nen mega dazu, wie nutzlos XD)
    man brauch nen paar kabel, nen gc verlängerungkabel und schneides das auf. die pins verbindet man dann mit dem arduino. wie das geht zeig ich irgendwann mal. hab vor das zu veröffentlichen.
    ansonsten brauch man vllt noch nen breadboard und nen button ggfs.

    Die library hab ich fertig, war nicht so einfach, da man a) den controller auslesen musste und b) nen joystick usb hid report schreiben muss. im prinzip muss man nur die bauteile haben, den sketch hochladen und dann geht alles. Detaillierte infos kommen noch. falls ich doch net antworte muss mich halt wer mal dran erinnern XD


    zum wiiu ->pc adapter: man brauch nen arduino uno/mega/leonardo und nen usb host shield. beim uno/mega brauch man wieder dfu. obs beim leonardo überhaupt geht weiß ich net, da die library übnelst viel speicher frisst. geht nur mit den neuen gcc toolchains und dann nur sehr knapp. Aber ich hab das shield noch nicht. für einfache nutzer würde das heißen: 2 bauteile kaufen, zusammenstecken und nen programm auf den microcontroller laden, was ich dann noch schreibe.

    es bleibt spannend freunde
    Wenn jemand interesse hat kann ich das zeugs auch sicher verscherbeln. dauert nur etwas, da die bauteile aus china 2-4 wochen brauchen

    daku wenn du bock hast iwie zu helfen, pm me

  9. #49

    Registriert seit
    28.12.2011
    Beiträge
    61
    Okay ich komme der Sache schon sehr viel näher. Jetzt brauch ich eure Hilfe:
    Dieser Mayflash Adapter, der kann doch Xbox und Xinput, richtig? Wie kann man das switchen, hat das nen hardware schalter oder geht das über Software? Braucht man spezielle Treiber dafür oder nur normale gamepad/xbox treiber?

    Wenn jemand diesen Adapter besitzt und mir mal kurz helfen kann, schreib mir doch bitte eine PN. Ich brauche mehr infos zum Adapter und würde ein Programm mal die Daten auslesen lassen, HID Descriptor und Endpoint informationen (ihr müsst nicht wissen was das ist).

    Zur Hardware für interessierte: Das usb host shield konnte ich zum laufen bringen. Mit china bluetooth sticks aber nur alte wiimotes. Mit einem anderen Bluetooth stick auch den Pro controller. (wobei man ihn erstmal ausmachen und dann wieder anmachen muss). Genauer hab ich mich damit nicht beschäftigt. Ich habe jetzt nen china dapter nochma gekauft, vielleicht geht der ja. Wenn dann wollen andere ja auch wissen, welche adapter funktionstüchtig sind, zum nachbauen. De3rzeit fokussiere ich mich auf einen neuen Arduino Uno/Mega Bootloader der auch usb geräte erzeugen kann und das teil gleichzeitig programmieren kann. Nen riesen Projekt! Ich bin so gut wie fertig, die erste beta geht bald raus.

    Am ende wird das so aussehen, dass man zwei bauteile braucht, die zusammensteckt, den bluetooth stick rein und dann kann man sich alles mögliche damit selbst programmieren oder vorgefertige beispiele nehmen. Cool ist halt, dass es keine closed hardware ist, sondern man den arduino dann auch für alles andere noch nutzen kann. Kostenpunkt: 7,50€ Arduino, 8€ Usb shield, usb doogle(muss ich ein passendes noch suchen). Hört sich gut an, hm?

    Nur einen xbox controller erzeugen wird etwas schwerer, dazu brauch ich wie gesagt die hilfe, oder man nimmt wieder pc software.
    Edit: ich würde zu gerne den adapter mal von innen sehen
    Geändert von Anonymisiert 12345 (28.05.2014 um 13:05 Uhr)

  10. #50
    Avatar von Daku
    Registriert seit
    30.07.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.388
    Spielt gerade
    Zu viel angefangenes auf einmal :/
    Konsolen
    Wii U 3DS Wii DS XBOX 360 GBA GB
    Xbox One, Computer
    Der Adapter macht Xinput und Dinput und benötigt für beides keine zusätzlichen Treiber.

    Um neue Wiimotes/ProController zum laufen zu bringen, musst du die Befehle an den Controller als Output Report über die Data Pipe senden. Das geht nicht mehr über die Control Pipe
    Nintendo Network ID: DerDaku
    Xbox Live Gamertag: ThisIsDaku
    Playstation Network ID: DerDaku

Ähnliche Themen

  1. PS3- vs. Wii-Controller
    Von Fubb3x im Forum Nintendo-Online.de News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 17:17
  2. Air controller
    Von Super-Mario im Forum Nintendo
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.04.2003, 15:19
  3. GBA als Controller
    Von rowdy007 im Forum Nintendo
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2002, 12:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Anmelden

Anmelden