Kennt ihr das? Früher, da hat man noch ausreichend Zeit gefunden. Ausreichend Zeit um die liebsten Spieleserien zu spielen, ausreichend Zeit um sich auf den neusten Ableger bzw. den nächsten heiß erwarteten Spielefavoriten zu freuen oder auch ausreichend Zeit um einfach mal im Fachgeschäft zu stöbern und einen wagemutigen Zockerkauf zu riskieren. Doch nun ist diese Zeit vorbei. Man hat einfach keine mehr. Das Schülerleben (in meinem aktuellen Fall das Abitur), die Ausbildung, der Beruf, Freunde, Freizeitaktivitäten ect.
Alles benötigt Zeit, welche einfach nicht im gewünschten Maße vorhanden ist, um mit ihr alles abzudecken.

Versteht micht nicht falsch. Es ist für mich selbstverständlich die von mir aufgezählten Dinge vor das Spielen zu stellen. Das "echte Leben" geht in jedem Fall vor. Auf Freunde und einen abgesicherten Haushalt lässt es sich besser abstützen als auf eine lang gehegte Spielesammlung. Jedenfalls sollte das so sein. Doch lasst mir zu dieser späten Stunde Platz für etwas Nostalgie. Ich habe seit einiger Zeit den aktuellen Zeldateil Twilight Princess bei mir zu Hause liegen, von einem Freund ausgeborgt. Das geschah ganze Monate nach dem Release. Und ich bin Zeldafan allererster Stunde. Und wie weit bin ich gekommen, nach Wochen des Besitzes!? Ich habe gerade die Goronenmine abgeschlossen, heureka. ^^ Geschweige dass ich jemals dazu gekommen bin mir das Spiel selbst zu kaufen, als dass jetzt überhaupt dazu komme, es zu spielen. Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Zockertechnisch komme ich einfach zu nichts mehr.

Kennt das noch jemand von euch bzw. geht es noch jemanden so wie mir? Und wie denkt ihr darüber? Ich wäre an euren Ansichten interessiert.