Spiele • App

Pokémon GO (Android/iOS)

Mehr zum Spiel:

Pokémon GO bereitet die Veröffentlichung der vierten Generation mit zahlreichen Änderungen vor

Das Jahr nähert sich dem Ende und wer sich an 2017 erinnert weiß, dass dies die Einführung der vierten Generation an Taschenmonster in Pokémon GO bedeutet. Niantic nennt zwar aktuell kein Datum für die erste Welle an neuen Kreaturen, dafür stehen in den kommenden Wochen viele Änderungen auf dem Plan.

Da es in der vierten Generation zu neuen Weiterentwicklungen alter Monster kommt, werden die bisherigen Eigenschaften überarbeitet. WP- und KP-Werte müssen demnach angepasst werden, um die Spielbalance zu verbessern, was Fans schon lange Fordern. Das betrifft auch Eigenschaften wie die Verteidigungswerte. Zudem wird auch die Spawnrate verändert, denn das Wetterfeature wird abgeschwächt und es sollen mehr unterschiedliche Pokémon in Parks erscheinen. Eine Auflistung der Entwickler findet ihr unter der News. Wann genau diese Änderungen vorgenommen werden, ob noch weitere dazukommen und wann die vierte Generation eingeführt wird, ist aktuell noch unbekannt. Viele vermuten, dass passend zum Halloween-Event die ersten Neuzugänge geben wird.

Änderungen am Erscheinen und Verhalten von Pokémon 

Folgende Änderungen wirken sich während eures Pokémon GO-Abenteuers auf die Pokémon in eurer Umgebung aus:

  • Es werden Anpassungen am Wetterfeature vorgenommen, bei denen die Auswirkung reduziert wird, die das Wetter auf die Rate hat, mit der Pokémon erscheinen.
  • Während ihr bestimmte Gebiete erkundet, werdet ihr feststellen, dass mit der Zeit mehr verschiedene Pokémon zu unterschiedlichen Raten erscheinen
  • In bestimmten Gebieten, z. B. in Parks und Naturschutzgebieten, erscheinen nun unterschiedlichere Pokémon

Änderungen an den Eigenschaften von Pokémon im Kampf 

Wir möchten diese Gelegenheit ebenfalls nutzen, um die Kampfmechaniken im Spiel neu auszubalancieren. In den kommenden Wochen werdet ihr folgende Änderungen bemerken:

  • Die WP-Werte werden angepasst, um die Spielbalance zu verbessern.
  • Die KP-Werte werden angepasst, um die Lücke zwischen Pokémon mit vielen und wenigen KP zu schließen.
  • Die Verteidigungs- und Ausdauerwerte von Pokémon werden neu ausbalanciert. Dadurch können Pokémon mit hohen Verteidigungswerten im Kampf effektiver eingesetzt werden, um den Gegner zu überdauern, anstatt nur die Zeit auslaufen zu lassen.
  • Die Verteidigungswerte der meisten Pokémon wurden leicht verringert. Durch diese Änderungen kann die Lücke zwischen den Pokémon mit den höchsten Verteidigungswerten und anderen Pokémon verkleinert werden.
Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Das sagen unsere Leser

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.