Spiele • App

Animal Crossing: Pocket Camp

Mehr zum Spiel:

Aufgetauchtes Patent lässt amiibo-Unterstützung für Smartphones vermuten

Die amiibo-Figuren waren für Nintendo bislang ein großer Erfolg. Immer wieder betonte Nintendo aber, dass man die Figuren in Zukunft auch auf weiteren Plattformen einsetzen möchte. Dass es nicht unbedingt Nintendo eigene Plattformen sein müssen, legen Nintendos aktuelle Bemühungen im Mobile-Sektor nahe. Ein jetzt aufgetauchtes Patent untermauert diese schon länger anhaltende Theorie.

Bei dem Patent handelt es sich um eine Abwandlung des NFC-Readers, der für die älteren Nintendo 3DS-Modelle verfügbar ist und per Infrarot verbunden wird. Neben Infrarot bietet das im Patent-Eintrag dargestellte Gerät aber auch die Möglichkeit sich per Bluetooth mit anderen Geräten zu verbinden. Die Vermutung liegt nahe, dass man das Gerät per Bluetooth mit Smartphones oder Tablets verbinden könnte. Auf diese Weise wäre es möglich amiibo-Figuren in Zukunft auch mit Apps von Nintendo zu benutzen.

Spontan würde uns da beispielsweise die angekündigte Animal Crossing-App einfallen, die Beginn nächsten Jahres erscheinen soll. Zur Animal Crossing-Reihe existieren bereits etliche amiibo-Figuren und mehrere Serien an amiibo-Karten, die bislang hauptsächlich in Animal Crossing: Happy Home Designer und im wenig rühmlichen Animal Crossing: amiibo Festival Einsatz finden. Noch dieses Jahr soll ein Update für Animal Crossing: New Leaf erscheinen, das mehrere amiibo-Funktionen zum Spiel hinzufügen soll. Der Einsatz von amiibo-Figuren in Kombination mit der kommenden Animal Crossing-App wäre also ein weiterer konsequenter Schritt in den Plänen, die Nintendo mit der Animal Crossing-Reihe aktuell verfolgt.

Es ist davon auszugehen, dass Nintendo nächste Woche Mittwoch bei seinem Quartalstreffen auch auf die kommenden Apps, wie Super Mario Run eingehen wird. Vielleicht erfahren wir schon dann mehr zu dem neu geplanten Zubehör. Andererseits sollte man derartigen Patent-Einträgen immer vorsichtig sein. Nur weil Nintendo sich die Rechte an einer Technologie gesichert hat, heißt dies noch lange nicht, das sie auch jemals umgesetzt und veröffentlicht wird.

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es drei Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von TheMcMaster1999
    TheMcMaster1999 24.10.2016, 07:04
    Klingt realistisch, wär ja auch wieder schnelles Geld.
  • Avatar von Cleese
    Cleese 19.10.2016, 21:40
    Extra Reader bringt extra Geld und funktioniert dann für jedes Smartphone.
  • Avatar von Nentiker
    Nentiker 19.10.2016, 21:35
    Wozu einen extra Reader? Die meisten Smartphones haben NFC.