Spiele • App

Animal Crossing: Pocket Camp

Mehr zum Spiel:

Fire Emblem- & Animal Crossing-Apps werden auf Free to Start-Modell basieren

Bei der vor kurzem stattgefundenen Bekanntgabe des Geschäftsberichts, hat Nintendo angekündigt, dass Ende des Jahres zwei neue Smartphone-Apps erscheinen sollen, die auf den beliebten Spielereihen Fire Emblem und Animal Crossing basieren werden.

Nun äußerte sich Chief Executive Isao Moriyasu, vom Entwicklerstudio DeNA zu den kommenden Mobile-Apps. Wer es nicht weiß: Nintendo entwickelt seine Apps nicht alleine, sondern hat sich das Team von DeNA ins Boot geholt, die in diesem Bereich erfahrener sind. Gegenüber dem Wall Street Journal verriet Moriyasu, dass die beiden neuen Apps auf dem Free to Start-Geschäftsmodell basieren werden. Das heißt so viel, dass man die Apps kostenlos herunterladen werden kann, für den vollen Inhalt aber zahlen muss.

Nintendo hat mit diesem Geschäftsmodell bereits auf dem 3DS experimentiert. Steel Diver: Sub Wars kann man beispielsweise kostenlos herunterladen und in gewissem Maße spielen. Für mehr Level, weitere U-Boote und Modi muss man allerdings bezahlen.

Moriyasu bestätigte außerdem, dass beide Apps näher mit einem Spiel zu vergleichen seien, als beispielsweise Miitomo. Die erste App von Nintendo ist eher als Soziales Netzwerk einzuordnen, als tatsächliches Spiel.

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Das sagen unsere Leser

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.